Die Ergotherapie in der Orthopädie beschäftigt sich mit der Behandlung und Rehabilitation angeborener oder erworbener Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates. In der Rheumatologie werden meist chronische Krankheiten untersucht und therapiert, deren Ursache in der Regel Auto-Immunerkrankungen sind. Wir behandeln folgende orthopädische Erkrankungen: > Schulterverletzungen > Periphere Nervenverletzungen, wie z. B. Karpaltunnelsyndrom > Kapselverletzungen > Frakturen (Knochenbrüche) > Amputationen > Querschnittslähmungen Und rheumatische Erkrankungen, wie: > Rheumatische Arthritis > Morbus Bechterew > Arthrose > Osteoporose Ziele der Ergotherapie sind vor allem: > die Grob- und Feinmotorik bzw. Koordination zu verbessern > schmerzvermeidende und damit gelenkschonende Bewegungsabläufe zu trainieren > eine bessere Beweglichkeit zu erreichen > Ausdauer und Belastungsfähigkeit zu steigern > durch eine Umfeldanpassung das häusliche/berufliche Umfeld unterstützend zu gestalten.