Carla Dirschauer
Carla Dirschauer

Unser Team

Steffen Lenzner

Carla Dirschauer • seit 1997 examinierter Ergotherapeut
• seit 1999 in unserer Praxis
• auch Beratungen und Behandlungen in Kindertagesstätten


Schwerpunkte: videogestützte Verhaltenstherapie (Intra-Act-Plus), Lern- und Leistungsstörungen, sensorische Integrationstherapie, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen.

Zusatz-Qualifikationen: Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen, Sensorische Integrationstherapie nach Jean Ayres (DVE), LRS- und Dyskalkulie-Therapeut.

Weitere Fortbildungen: Lern- und Leistungsstörungen, Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität, Attentioner–Training (Programm zur Verbesserung der Aufmerksamkeitsleistungen), Psychomotorische Wahrnehmungsbehandlung, Training zur Verbesserung der sozio-emotionalen Kompetenzen (soziale Unsicherheit o. Aggressivität), Elternberatung/Elterntraining.

Elke Berensmeier

Carla Dirschauer • seit 1988 examinierte Ergotherapeutin
• seit 1999 in unserer Praxis



Schwerpunkte: Lern- und Leistungsstörungen, neurophysiologische Entwicklungsförderung, Händigkeitsberatung, Dyspraxie, videogestützte Verhaltenstherapie (Intra-Act-Plus).

Zusatz-Qualifikationen: Neurophysiologische Entwicklungsförderung (NDT/INPP), Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen, LRS-Therapeutin.

Weitere Fortbildungen: Beratung und Therapie bei Folgen eines Kiss-Syndroms, Hörtraining nach Kjeld Johannsen (z. B. bei auditiver Merkschwäche), Händigkeitsüberprüfung und Training der Lateralität, Beratung und Therapie bei Lese-Rechtschreib-Problemen (Klasse 1-8), Behandlung von Lern- und Leistungsstörungen, Beratung und Therapie bei Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität, Elternberatung/Elterntraining.

Katharina Mader

Carla Dirschauer • seit 2004 examinierte Ergotherapeutin
• seit 2005 in unserer Praxis
• auch Beratungen und Behandlungen in Kindertagesstätten
• Hausbesuche bei neurologischen, orthopädischen und demenziellen Erkrankungen

Schwerpunkte: Interaktionsstörungen im ersten Lebensjahr (Diagnostik und Therapie); Therapie bei Störungen des Autismusspektrums, Schlaganfall, Demenz.

Zusatz-Qualifikationen: videogestützte Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen; Fachtherapeutin für Demenzerkrankungen

Weitere Fortbildungen: Aufmerksamkeitsstörungen mit und ohne Hyperaktivität; hyperkinetisches und oppositionelles Problemverhalten; Lern- und Leistungsstörungen; Autismus; Elternberatung/Elterntraining; Therapie bei Lese- und Rechtschreib-Problemen (Klasse 1-8).

Alina Stockmann:

Alina Stockmann • seit 2016 als examinierte Ergotherapeutin in unserer Praxis
• seit 2017 Bachelor of Science in Ergotherapie
• Hausbesuche bei neurologischen und geriatrischen Erkrankungen
• Behandlungen und Beratungen in Kindertagesstätten

Schwerpunkte: Behandlung orthopädischer, neurologischer und geriatrischer Erkrankungen. Behandlung von Entwicklungs- und Verhaltensauffälligkeiten im Kindesalter, Eltern-Coaching.

Zusatz-Qualifikationen: NLP Grundkurs und Practitioner, Coaching in der Elternarbeit bei Kindern mit sensorischen Modulationsstörungen, Überprüfung der kindlichen Leistungsfähigkeit mittels der Movement Assessment Battery for Children 2 (M-ABC-2), Kommunikationstechniken zur Modellierung psychischer Abläufe.

Weitere Fortbildungen: Basiskonzept der kognitiv-therapeutischen Übungen von Prof. Perfetti, Aufgabenanalyse und Intervention nach dem PRPP-System, Einführung in den CO-OP Ansatz.

Auslanderfahrungen: Sri Lanka (2012): soziales Kinder-Hilfsprojekt (Unterstützung Lernprozesse). Belgien (2013): Einsatzbereich Geriatrie mit Erwerb des Europass (Rahmenkonzept zur Förderung der Transparenz bei Qualifikationen und Kompetenzen).

Yvonne Boenninghausen

Yvonne Boenninghausen • seit 2017 Mitarbeiterin in unserer Praxis
• Hausbesuche bei neurologischen, orthopädischen und geriatischen Erkrankungen

Schwerpunkte: Behandlung orthopädischer, neurologischer und geriatischer Erkrankungen.

Weitere Fortbildungen: Grundlagen der Handtherapie Gua-Sha-Fa.

Marleen Hildebrand:

Marleen Hildebrand • seit 2018 Mitarbeiterin in unserer Praxis




Schwerpunkte: Lern- und Leistungsstörungen; Attentioner-Training; Behandlungen in Kindertageseinrichtungen.

Weitere Fortbildungen: Ergotherapien bei Kindern mit sozialen Auffälligkeiten; Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Aufmerksamkeitsstörungen; Therapie von agressiven Kindern; Lernpsychologische Grundlagen.

Violaine Klassen:

Carla Dirschauer • Derzeit in Elternzeit
• seit 2012 examinierte Ergotherapeutin
• seit 2012 in unserer Praxis
• auch Beratungen und Behandlungen in Kindertagesstätten


Schwerpunkte: Lern- und Leistungsstörungen, Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen, Autismus, Videotraining.

Zusatz-Qualifikationen: Therapie bei Störungen des Autismusspektrums, Dyskalkulietherapeutin, Marte Meo Practitioner.

Weitere Fortbildungen: Lern- und Leistungsstörungen, sozio-emotionales Kompetenz-Training, Jugendlichenberatung, Elterntraining.

Sigrid Nolting:

Sigrid Nolting • Unser Organisationstalent im Hintergrund




Aufgaben: Kümmert sich um administrative Tätigkeiten und die Büro-Organisation.

Freie Mitarbeiter:

Wir beschäftigen eine freie Mitarbeiterin. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung.

Behandlungsschwerpunkte: palliative Versorgung, Essstörungen, Interaktionstraining, AD(H)S bei Erwachsenen, Wohnraumanpassung und Hilfsmittelberatung, onkologische Betreuung.

Zusatz-Qualifikationen: Zertifizierte Kunsttherapeutin, Kursleiterin autogenes Training, AMPS Assessment of Motor an Process Skills, zertifizierte CMOP-/COPM-Therapeutin, zertifizierte Peer Tutorin Kinaesthetics, zertifizierte Beraterin für Ethik im Gesundheitswesen CEKiB, Feldenkrais, Alexandertechnik, Klientenzentrierte Gesprächstherapie und Focusing Zürcher-Ressourcen Model (ZRM), Logotherapie und Existenzanalyse nach Victor E.Frankl, Kinästhetik in der Pflege, palliativ-medizinsche Versorgung in der Ergotherapie.





Worauf wir stolz sind: Unsere Mitarbeiter verfügen über Zusatz-Qualifikationen und haben an mehr als 5.200 Fortbildungsstd. teilgenommen. Die bisherigen Erfolge belegen das umfangreiche Wissen und die Erfahrung unseres Teams.